Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Kunden-Login
Für alle Fälle: Ihr KVV Kontakt
Sie haben Fragen, Wünsche oder Anregungen? Unter unserer Service-Nummer 0721-6107-5885 oder unter mobileticketing@kvv.karlsruhe.de helfen wir Ihnen gerne weiter.
Häufig gestellte Fragen zum KVV-Shop
Online Print Tickets sind personengebunden. Die personalisierten Online Print Tickets können nur von der
auf dem Ticket angegebenen Person genutzt werden. Voraussetzung für die Nutzung ist der Besitz eines
gültigen Kontrollmediums (Personalausweis oder Reisepass) zum Nachweis der Identität.
Online Print Tickets können nicht storniert, widerrufen oder zurückgegeben werden.
Seit dem 05.09.2022 können die Online-Tickets des KVV-Shop bei einer Fahrkartenkontrolle auch auf dem Display
mobiler Endgeräte vorgezeigt werden. Für die korrekte Darstellung und die Lesbarkeit der Tickets ist der Kunde
verantwortlich.
Was benötigen Sie?
(1) Technische Voraussetzungen hierfür sind ein PC (Windows XP Home/Professional/Vista oder höher) oder ein MacOS
10.x oder höher, ein Internetexplorer 7.x oder höher für Windows, Mozilla Firefox 4.x oder höher für Windows, Safari .x
oder höher für Macintosh und Windows, ein Drucker und E-Mail.
(2) Das Ticket erhalten Sie als PDF-Datei zum Ausdrucken. Dafür benötigen Sie einen PDF-Reader, z.B. den
kostenlosen Adobe Reader.
(3) Um Problemen vorzubeugen, sollten Sie eventuell vorhandene Werbeblocker vorübergehend deaktivieren.
Online Print Tickets
(1) Die in diesem Onlineshop erworbenen Tickets sind nicht übertragbar!
(2) Vorname, Nachname und das Kaufdatum werden auf das Ticket aufgedruckt.
(3) Online Print Tickets sind nur zusammen mit einem gültigen Personalausweis oder Reisepass gültig.
(4) Online Print Ticket-Teile dürfen nicht getrennt werden.
(5) Am Ende des Bestellprozesses finden Sie den Link „Ticket downloaden". Sobald Sie diesen Link betätigen, öffnet
sich das Ticket per PDF und Sie können es direkt ausdrucken. Zusätzlich erhalten Sie das Ticket auch per E-Mail mit
einem entsprechenden Link. Außerdem können Sie sich jederzeit mit Ihren Benutzerdaten in unserem Online-Shop
einloggen und Ihre noch gültigen Tickets erneut ausdrucken. Für den Download des Online Print Tickets ist ein PDF-
Reader erforderlich, z.B. der kostenlose Adobe Reader.
(6) Das Online Print Ticket kann sowohl farbig als auch in schwarz/weiß gedruckt werden. Das Online Print
Ticket ist in Originalgröße (auf DIN A4-Papier, Fahrscheinformat 8,1 cm x 10,2 cm) auszudrucken.
Registrierung
Wenn Sie das erste Mal über unseren Online-Shop bestellen, müssen Sie sich nach Auswahl des gewünschten Tickets
zunächst registrieren. Nach Beendigung des Bestellprozesses erhalten Sie eine Mail mit einem Passwort. Hiermit und
mit Ihrem Benutzernamen (= E-Mail-Adresse) können Sie sich jederzeit in unserem Shop einloggen, um Tickets zu
bestellen, bisher gekaufte Tickets zu kontrollieren oder Ihre persönlichen Daten und das Passwort zu ändern.
Bei Wahl des Lastschrifteinzugsverfahrens ist es wichtig, dass Sie sich mit Ihrer polizeilichen Meldeadresse registrieren.
Zahlung
Die Zahlung erfolgt bequem per Lastschrifteinzugsverfahren, per PayPal oder mit Kreditkarte (Visa, Mastercard).
Studikarte
Bei der Online-Bestellung der Studikarte werden Sie auf den „Shibboleth-Account“ der Hochschule geleitet. Nur bei
einem erfolgreichen Login und entsprechender Rückmeldung der Hochschule kann der Bestellprozess fortgeführt
werden. Zum Zeitpunkt der Bestellung ist es erforderlich, dass die/der Studierende an der Hochschule für das
ausgewählte Semester bereits immatrikuliert ist. Eine positive Rückmeldung von der Hochschule kann nur erfolgen,
wenn der Semesterbeitrag bzw. eine eventuelle
Studiengebühr eingezahlt und an der Hochschule verbucht wurde (bei Überweisungen bitte eine Woche
Bearbeitungszeit einrechnen). Zusätzlich darf die Einschreibung bzw. Rückmeldung nicht aus anderen Gründen (z.B.
eine fehlende Krankenversicherungsbescheinigung) gesperrt sein. Der erste Gültigkeitsmonat muss im aktuellsten
Semester liegen.
Auf dem Online Print Ticket wird der von der Hochschule bestätigte Name angedruckt.
Wichtig: Sollten vom selben PC mehrere Studikarten gekauft werden, ist vor jedem Verkaufsvorgang der Browser zu
schließen.
Monatskarte, 9-Uhr-Monatskarte, Ausbildungs-Monatskarte und Tageskarte
Beim Fahrbereich „Sonstige“ reicht beim Start- und Zielort die Eingabe der Wabennummer. Es werden anschließend
alle Hauptorte der entsprechenden Wabe angezeigt. Es können nur die hinterlegten Orte ausgewählt werden.
Wichtig: Die gewählte Fahrstrecke muss der Anzahl der gewählten Waben entsprechen. Die korrekte Wabenanzahl für
Ihre gewünschte Fahrtrelation können Sie auch in der Schnellauskunft unter www.kvv.de ermitteln. Geben
Sie hier Ihre gewünschte Start- und Ziel-Haltestelle ein. Durch Anklicken des Preises öffnet sich die Tarifauskunft und
zeigt Ihnen die korrekte Wabenanzahl. Die ermittelte Wabenanzahl entspricht dem von Ihnen auszuwählenden
Geltungsbereich im KVV-Webshop.
Stand: 20.01.2022